Dienstag, 27. November 2018

"Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum." Albert Einstein (angeblich)

Dieser ironische Spruch aus den 1970er Jahren wird Albert Einstein seit ungefähr 10 Jahren zuerst auf Deutsch, später auf Englisch unterschoben. In Alice Calaprices Standardwerk "The Ultimate Quotable Einstein" wird dieses Zitat nicht erwähnt.

Der humorige Aphorismus wird in Publikationen, die mir philologisch nicht vertrauenswürdig vorkommen,  im 21. Jahrhundert auch dem Schauspieler Peter Ustinov und dem Münchner Universitätsprofessor Werner Kirsch zugeschrieben.

Meinen Recherchen nach ist der Spruch anonymen Ursprungs aus den 1970er Jahren, aber vielleicht gelingt in Zukunft jemandem der Nachweis, wann und wo Peter Ustinov oder Werner Kirsch vor 1978 den Witz geprägt haben.

Da dieses angebliche Einstein-Zitat in keinem seriösen Nachschlagwerk Einstein zugeschrieben wird, in seinen digitalisierten Texten nicht zu finden ist und ihm erst mehr als 50 Jahre nach seinem Tod erstmals unterschoben wurde, kann man davon ausgehen, dass es - wie so viele populäre Einstein-Zitate - ein Kuckuckszitat ist.
Pseudo-Albert-Einstein-Zitat.


Evolution des Pseudo-Albert-Einstein-Zitats:


1978
  • "'Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum', hat kürzlich ein kluger Mann formuliert, dem dafür der kleine Nobelpreis gebührt. Es muß etwas Faszinierendes sein, den blinden Zufall durch kurzsichtige Planung zu ersetzen."
    Pofil, Band 9, 1978 (Link)



1983
  • "'Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum.' So lautet eine ironische Behauptung der Kritiker einer Bildungsplanung oder Schulentwicklungsplanung. Sie bezweifeln, ob eine Entwicklung im Bildungswesen überhaupt planbar sei."
2008
Frühe Zuschreibung an Albert Einstein auf Twitter.


2009
  • "Planung ersetzt den Zufall durch den lrrtum. Nur aus lrrtümern kann man lernen, nicht jedoch aus Zufällen." (Werner Kirsch, LMU München)  (Link) 

 2009

Eine frühe Zuschreibung an Albert Einstein wird im Forum von dict.leo.org erwähnt und der Satz anscheinend erstmals ins Englische übersetzt
    • "Planning Replaces Coincidence with Error."


     2010
    • "Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. Albert Einstein bringt es auf den Punkt. Was zunächst spöttisch klingt, vielleicht sogar spöttisch gemeint war, fördert das Dilemma beherrschbarer Projektplanung zu Tage."  (Link)

    2016
    • "Ein schöner Ausspruch von Sir Peter Ustinov trifft eigentlich die Entwicklung der gesamten Technikgeschichte: »Planung bedeutet den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.«"
      (Link)




    __________
    Quellen:
    Alice Calaprice: "The Ultimate Quotable Einstein", Foreword: Freeman Dyson, Princeton University Press, Princeton and Oxford: 2011

    1983: books.google.
    Google books
    2002: dungeonsiege.de/forum/ (Zuschreibung an Kafka)
    2003: auto-treff.com/bmw (ohne Zuschreibung an einen Autor) 
    2005: .touareg-freunde (ohne Zuschreibung an einen Autor)

    Frühe Zuschreibung an Albert Einstein:
    2008: Twitter
    2009: dict.leo.org/forum (Zuschreibung an Einstein und Übersetzung des angeblichen Einstein-Zitat ins Englische)

    ______
    Dank:
    Ich danke Markus Haberstock für den Hinweis auf dieses Kuckuckszitat.

    Artikel in Arbeit.