Patrick Bahners hat in der F.A.Z. vom 7. Oktober 2019 darauf aufmerksam gemacht, dass bei diesem beliebten Politiker-Zitat noch niemand eine genaue Quelle in einer Rede oder in einem Text des 1952 verstorbenen SPD-Fraktionsvorsitzenden Kurt Schumacher nachweisen konnte.
1991 hatte das angebliche Schumacher-Zitat noch folgenden Wortlaut:
- " 'Politik beginnt mit dem Betrachten der Realität', sagt Kurt Schumacher. "
Erwin Teufel, Deutscher Bundestag, 18. Oktober 1991, S. 4228, 2. Spalte (Link)
Seither ist dieser Spruch in unzähligen Zeitungsartikeln und auch im Deutschen Bundestag - überwiegend von CDU-Abgeordneten - in über 40 Sitzungen zitiert und fast immer Kurt Schumacher unterschoben worden.
- "'Politik beginnt mit der Betrachtung der Wirklichkeit.' Diesen Satz des Sozialdemokraten Kurt Schumacher zitiert der Christdemokrat Erwin Teufel gerne und oft. Und er lebt und arbeitet danach."
Laudatio von Bundespräsident Horst Köhler, Tübingen, 12. Oktober 2009 (Link)
Vereinzelt wurde das Zitat auch den CDU-Politikern Volker Kauder (Link) oder Erwin Teufel (Link) zugeschrieben.
- "Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit - ein Spruch von Volker Kauder, unserem ehemaligen Fraktionsvorsitzenden. Wir leben im 21. Jahrhundert. Es hält nun einmal nicht jede Ehe."
12. Januar 2019, Yvonne Magwas (Link) - "Deshalb gilt auch der Satz des früheren Ministerpräsidenten Erwin Teufel: 'Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit.'"
2. September 2015, Boris Palmer und Jens Spahn (Link)
Wenn Zeithistoriker nicht bald eine Quelle für dieses Zitat in einem Text Schumachers finden, wird man zur Kenntnis nehmen müssen, dass es ein Kuckuckszitat ist.
Twitter:
Herzliche Bitte
um Amtshilfe an die Zeithistoriker: Kennt jemand eine Fundstelle für das
Schumacher-Zitat? https://t.co/Ldqz2ImVpf
pic.twitter.com/PIv49gc0rO
—
Patrick Bahners (@PBahners) October
7, 2019
Herzliche Bitte um Amtshilfe an die Zeithistoriker: Kennt jemand eine Fundstelle für das Schumacher-Zitat? https://t.co/Ldqz2ImVpf pic.twitter.com/PIv49gc0rO— Patrick Bahners (@PBahners) October 7, 2019
Artikel in Arbeit.
________
Quellen:
Deutscher Bundestag: Stenographischer Bericht. 51. Sitzung, 18. Oktober 1991, Bonn: 2011, S. 4228, 2. Spalte (Link) [Früheste Erwähnung des Zitats und zugleich früheste Zuschreibung an Kurt Schumacher; zukünftige Recherchen könnten noch andere Quellen entdecken.]
Laudatio von Bundespräsident Horst Köhler, Tübingen, 12. Oktober 2009 (Link)
Patrick Bahners: "Sie haben Kurt", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Oktober 2019 (Link)