ZITATFORSCHUNG

FALSCHZITATE mit Belegen und Kommentaren. Hunderte falsche Zitate, Memes, Kuckuckszitate, Zitaträtsel, apokryphe, problematische und entstellte Zitate, misquotations, misattributed and fake quotes. (Die Sammlung wird laufend ergänzt.) Von GERALD KRIEGHOFER.

Montag, 30. April 2018

"Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt." Dante Alighieri (angeblich)

Pseudo-Dante quote.


Auch wenn laut Google im deutschen Sprachraum auf ungefähr  13.200  Webseiten behauptet wird, dieses Sprichwort stamme von Dante Alighieri aus dem 13. oder 14. Jahrhundert, stammt es nicht von ihm, sondern von einer unbekannten Person aus dem 20. Jahrhundert.

Es gibt wohl kaum eine unseriöse deutschsprachige Zitatsammlung (Link), in der dieses Zitat nicht Dante zugeschrieben wird; in seriösen Zitatsammlungen allerdings ist das Zitat nicht verzeichnet.

Es ist anscheinend ein ausschließlich deutschsprachiges Dante-Zitat, auf Italienisch oder Englisch ist es nicht zu finden, die Deutsche Dante Gesellschaft kennt es auch nicht.

In den digitalisierten Texten taucht der Spruch zum ersten Mal - ohne Quellenangabe, wie auch später immer - in einer forstwissenschaftlichen Zeitschrift 1967 auf (Link). Später findet man diesen Pseudo-Dante-Spruch in Gärtner- und Feuerwehrzeitungen sowie in Managerratgebern, niemals in digitalisierten literaturwissenschaftlichen Studien.

Auch im Deutschen Bundestag wurde dieses Kuckuckszitat seit 1983 von Konservativen gerne zitiert; drei Beispiele:

1983
  • "Seiters. [CDU/. CSU]: Sie haben eine Werft doch noch nie von innen gesehen! – (Weitere Zurufe von der CDU/CSU) Von dem italienischen Dichter Dante stammt das Wort: „Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt“. (Link)
1991
  • "Ein altes Sprichwort lautet: Der eine wartet, daß die  Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und  handelt. Meine Damen und Herren, die Zeit zum Handeln ist da."
    Bundestag, 1991 (Link)
1997
  • "wir Koalitionsparteien halten es eher mit der Weisheit Dantes, der sagte: Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt - der andere sieht die Chance und handelt. Davon lassen wir uns in erster Linie tragen und lenken." (Link)
_
Manchmal wird das Sprichwort auch Johann Wolfgang von Goethe unterschoben: Es ist weder in seinen noch in Dantes Werken bisher gefunden worden und scheint erst um die Mitte des 20. Jahrhunderts geprägt worden zu sein.

_
 

Pseudo-Goethe quote.

  
Pseudo-Dante quote.
________
Quellen:
Beispiele für Zuschreibungen an Dante: (Link)

Erstmals, laut Google Books 1967 in: Forstarchiv, Bände 38-40, M. und H. Schaper, Hannover: 1967, S. 58 
Deutscher Bundestag, Plenarprotokoll vom 11. September 1997, Ernst Hinsken, S. 17129 (Link)
Hans Werner Wüst: "Zitate u. Sprichwörter", Bassermann, München: 2010 ebook  (Link)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Hrsg.): "Mitarbeitermotivation - treffend verpackt: Über 800 Zitate ausgewählter Persönlichkeiten". Springer Gabler, Wiesbaden: 2013, S. 50 (Link) 

Beispiele für Zuschreibung an Goethe:
André Kürzel, Birgit Dick: "Zitate für Erfolg im Projekt, im Team, im Meeting, im Management, im Projekt und in der Kommunikation", epuli GmbH, Berlin: 2014, S. 10 (Link)
naturparkmagazin.de, 2014


Google
1. Mai 2002, Robin Stocks groups.google.com/forum/

_______
Dank
Ich danke Lisi Moosmann  für ihre italienischen Recherchen.
um 06:29
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.